Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2021    

Zeugen-Aufruf: Verkehrsunfallflucht in Montabaur

Am Dienstag, dem 28. Dezember, kam es am Abend in Mogendorf in einem Kreisverkehr zu einem Unfall mit anschließender Fahrerflucht. Die Polizeidirektion Montabaur sucht mit einer Pressemitteilung nach Zeugen des Unfalls.

Symbolfoto

Mogendorf. Am Dienstag, dem 28. Dezember, befuhr gegen 18.30 Uhr eine 47-jährige Frau aus dem Westerwaldkreis mit ihrem Pkw die Landesstraße 307 aus Richtung Vielbach kommend in Fahrtrichtung Ransbach-Baumbach. Hierbei fuhr sie ordnungsgemäß in den Kreisverkehr am Ortsausgang Mogendorf ein. Zur gleichen Zeit befuhr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer die Landesstraße 307 in entgegengesetzter Richtung und beachtete nicht die Vorfahrt der bereits im Kreisverkehr befindlichen Pkw-Fahrerin. Zudem geriet der unbekannte Fahrer aufgrund nicht-angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte mit der Pkw-Front gegen die hintere Beifahrerseite vom unfallgegnerischen Pkw. Während die geschädigte Pkw-Fahrerin unmittelbar an der nächsten Ausfahrt des Kreisverkehrs anhielt, setzte der unbekannte Unfallverursacher seine Fahrt ohne Anzuhalten fort. Bei dem unfallverursachenden Pkw soll es sich um einen Pkw dunkler Farbe, vermutlich einen Kombi, gehandelt haben. Der verursachte Schaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt.



Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden: 02602-9226-0 oder per E-Mail an pimontabaur.wache@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region

ANZEIGE | Jetzt etwas dazuverdienen und dabei Gutes tun – mit haushaltsnahen Mini-Jobs in deiner Nähe. ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erreichen mit Wetterballon die Stratosphäre

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied hat ein beeindruckendes Projekt erfolgreich ...

Großkontrolle im Rotlichtmilieu: Behörden in Koblenz aktiv

Am Montagabend (19. Mai) führten die Koblenzer Behörden eine umfangreiche Kontrolle im Rotlichtmilieu ...

Aktualisiert: Kollision zwischen Bus und Lkw auf der B 414 führt zu Verkehrschaos

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmittag (20. Mai) auf der Bundesstraße 414 bei Lautzenbrücken. ...

Wanderlust im "4-Dörfer-Wald": Entdeckungstour auf der Limbacher Runde

Am 25. Mai lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zur ersten "Flotten Runde" des Jahres ein. Die Wanderung ...

Brückenarbeiten bei Montabaur: Vollsperrung der B255 geplant

Seit Ende März führt die Autobahn GmbH West eine Großmaßnahme zur Instandsetzung von insgesamt sieben ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Klassische Bratäpfel mit Rosinen und Marzipan

Süße Bratäpfel sind ein leckeres Dessert für die Winterzeit. Mit Marzipan und Rosinen gefüllt und direkt ...

Erneut Diebstahl von Ortseingangstafel in Krümmel - Zeugen gesucht

Nicht zum ersten Mal wurde die Ortstafel von Krümmel gestohlen. Zwischen dem 26. Dezember und 27. Dezember ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im Westerwaldkreis

Die Bürger des Westerwaldkreises haben auch im Jahr 2022 wieder die Möglichkeit, ihre Weihnachtsbäume ...

Coronazahlen im Westerwaldkreis sinken weiter - 7-Tages-Inzidenz jetzt bei 123,7

Über Weihnachten verstarb ein 84-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Selters an Covid-19. Die Zahlen sinken ...

Montabaur: Kulturveranstalter hoffen 2022 wieder auf mehr Publikum

Die Corona-Pandemie hat reihenweise zu Absagen der unterschiedlichsten Veranstaltungen geführt. Veranstaltungen, ...

Evangelisches Dekanat Westerwald: Präses Nothdurft legt sein Amt nieder

Nach acht Jahren im Leitungsteam des Dekanats tritt der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, ...

Werbung